Wintergarten
Bei diesem Projekt wurde ein Wintergarten mit Glaselementen geschaffen, die komplette Montage inklusive Dach- und Spenglerarbeiten erfolgte aus unserer Hand.BvH Mayerhofer
Kassettendecke aus ZirbenholzWeitere Infos zu Zirbenholz:
Mensch und Zirbe
Neben diesen forstwirtschaftlich relevanten Eigenschaften verfügt die Zirbe über weitere Charakteristika, die ihren Einsatz in verschiedenen Bereichen ermöglichen: In Holz, Harz und Nadeln ist das leicht flüchtige Pinosylvin in hoher Konzentration eingelagert. Es unterstützt Wohlbefinden und Gesundheit und trägt zum typischen Duft bei, welcher sich besonders in verbauter Form voll entfaltet. Die mottenabwehrende und antibakterielle Wirkung des Zirbenholzes übertrifft deutlich jenes anderer Baumarten. Zusätzliche Erkenntnisse über die Holzeigenschaften der Zirbe erarbeiteten Wissenschaftler der Forschungsgesellschaft Joanneum Research kürzlich in Graz Über ein umfangreiches Repertoire an Messmethoden wurden das autonome Nervensystem und die Funktionen des Stammhirnes beobachtet. Dabei zeigte sich in Labortests, dass es einen signifikanten Unterschied in der Erholungsqualität in einem Zirbenzimmer im Vergleich zu einem identisch gestalteten Holzdekorzimmer gibt: Zirbenholz bewirkt bei körperlichen und mentalen Belastungen niedrigere Herzfrequenzraten, in Ruhephasen wird der vegetative Erholungsprozess signifikant beschleunigt. Weiters konnte festgestellt werden, dass die Herzfrequenz der Testpersonen im Zirbenzimmer vom Luftdruck unabhängig war und diese, im Vergleich zu Testpersonen, die sich im Holzdekorzimmer aufhielten, nicht unter Wetterfühligkeit litten. Ebenso nachweisbar ist die positive Auswirkung von Zirbenholzbetten auf das Herz: die durchschnittliche Arbeitsersparnis beträgt 3.500 Schläge pro Tag beziehungsweise eine Stunde Herzarbeit.
Literaturnachweis: Joanneum Research Graz, auf www.proholz.at
BV Resch Ernst, Retz
In Zusammenarbeit mit der Firma Karasek wurde diese Dach-Gaupe erneuert. Foto 1 ist aus dem Jahr 1999, Foto 2 ist vom November 2011Im Zuge der Neueindeckung des bestehenden Daches mit kupferbraun engobierten Biberschwanzziegeln wurde auch die Dachgaupe erneuert. Die Baumeisterarbeiten führte die Firma Karasek durch, die Zimmermeister- und Dachdeckerarbeiten die Firma Lehninger, wobei eine eingebundene Ziegelkehle zwei Ziegel breit eingedeckt wurde.
BV Zinsberger Langenzersdorf
Hier wurde eine Holzfassade hergestellt. Auch im Inneren des Ateliers sind die Holzteile sichtbar.